DE EN CZ

Ersatzteile
Direkt, schnell, unkompliziert

Ersatzteile aus der Eisengießerei
Sandguss ohne langen Modellbau

Bei Römheld & Moelle perfektionieren wir kontinuierlich Gießverfahren, die Guss für Ersatzteile praktikabel, unkompliziert und wirtschaftlich machen. Unsere drei Hauptverfahren für schnellen Sandguss – ClearCast, Printed Casting und Vollformguss – eignen sich allesamt für Einmalteile und Rekonstruktionen. So können Ersatzteile schnell nachgegossen werden, ohne langwierige Modellbauphase und teure Gießereimodelle.

Wann ist Ihr Ersatzteil ein Fall für die Römheld & Moelle Eisengießerei? Ersatzteilkunden kommen zu uns, wenn:

  • Originalhersteller ein Ersatzteil nicht mehr liefern können;
  • ein Ersatzteil nur gelegentlich gefertigt werden soll, sich also der Aufwand der Fertigung und Lagerung eines Holzmodells für konventionellen Sandguss nicht lohnt;
  • ein Holzmodell verloren gegangen ist (etwa durch Lieferanteninsolvenz);
  • ein Ersatzteil dringend benötigt wird und es besonders schnell gehen muss;
  • Ersatzteile aus Sandguss nicht nur eins zu eins nachgegossen, sondern nebenbei auch optimiert werden sollen.

Von sehr großen Ersatzteilen über Mischchargen mit leichten Variationen, bis hin zu hochkomplexen, anspruchsvollen Bauteilen: Ersatzteile aus der Eisengießerei gibt es bei uns schnell, aus dem Stand und zum richtigen Preis. Zusatzleistungen, wie das 3D-Scannen, 3D-Zeichnungserstellung und die Absprache mit Bearbeitern erbringen wir selbstverständlich auch.

Printed Casting:

Willkommen im digitalen Ersatzteillager!

Printed Casting, so heißt bei uns der 3D-Sanddruck – ein Hybridverfahren, bei dem Sandformen direkt in 3D-Druckern gedruckt und danach in der Eisengießerei abgegossen werden.

Das ist Sandguss wie man ihn kennt, aber komplett ohne Modell. Statt des Modells gibt es das CAD-Modell in 3D, auf dessen Basis eine digitale Druckdatei der Form erstellt wird. Der Vorteil: Wenn 3D-Modell und Druckdatei einmal vorhanden sind, können sie einfach ins digitale Ersatzteillager gestellt werden und nur bei Bedarf abgegossen werden.

3D-Sanddruck ist so präzise wie Sandguss mit Dauermodell, erlaubt es aber, auch sehr komplexe Gussteile wirtschaftlich herzustellen. Durch den Wegfall der Modellbauphase ist das Printed-Casting-Verfahren zudem um einiges schneller.

ClearCast:
Vollformguss für anspruchsvolle Ersatzteile

ClearCast ist ein von der Römheld & Moelle Eisengießerei speziell entwickeltes Gießverfahren. Es verbindet die Vorteile des Vollformgusses (kein unflexibler, langwieriger Holzmodellbau, größere Gestaltungsfreiheit, bessere Wirtschaftlichkeit) mit der Präzision des Dauermodellgusses. Dadurch kann der Guss für Ersatzteile mit hohen Ansprüchen an die Oberflächenqualität wirtschaftlich und schnell realisiert werden.

Ersatzteile, die mit Sandguss im ClearCast-Verfahren erzeugt werden, weisen rundum qualitativ hochwertige Oberflächen vor. Damit eignet sich das Verfahren insbesondere für anspruchsvolle Guss-Ersatzteile bis zu 20 Tonnen, die schnell benötigt werden.