DE EN CZ

ClearCast
Präzise, schnell, nur bei Römheld & Moelle

Prototypen, Einzelteile, Kleinserien
Präzision trifft Geschwindigkeit für den Sondermaschinenbau

Mit ClearCast bietet die Römheld & Moelle Eisengießerei exklusiv ein weiterentwickeltes Gussverfahren. ClearCast kombiniert die Qualität des Gusses mit Dauermodell mit den schnellen Durchlaufzeiten, der Gestaltungsfreiheit und den Kostenvorteilen des Vollformgusses.

ClearCast-Gussteile erreichen Oberflächengüten, wie sie sonst nur im Hohlformverfahren mit Dauermodell erzielt werden. Damit eignet sich das Verfahren insbesondere für Einmalteile und Prototypen, bei denen rundum hohe Ansprüche an die Oberflächenqualität gestellt werden, die Herstellung eines Dauermodells jedoch nicht wirtschaftlich ist.

Das eigens bei Römheld & Moelle entwickelte Verfahren erweitert die Möglichkeiten des Vollformgusses. ClearCast erschließt die Vorteile des Vollformgusses für Anwendungen, die bisher nur mit Dauermodell umsetzbar waren – und dort mit höheren Kosten verbunden sind.

ClearCast ist ein weiterentwickeltes Vollformverfahren, für das in aufwändigen Testreihen die Kombination aus Modellschaum, Formstoff, Angusssystem und Schlichte optimiert wurde. So ergänzt ClearCast das Vollformguss-Verfahren um die Vorteile des Dauermodellgusses und bleibt dabei schnell und kosteneffizient.

ClearCast: Ganz klare Vorteile

Das ClearCast-Verfahren setzt auf das verlorene Modell (auch Lost Foam), wodurch sich eine Reihe an Vorteilen gegenüber dem Dauermodell ergeben, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Präzision der Gussteile eingehen zu müssen:

  • Kostenvorteil: Durch die Reduktion der Modellkosten und durch verfahrensbedingte Optimierungen in der Kernherstellung und Formerei bietet ClearCast das Potenzial, im Vergleich zum Dauermodell, um Faktor 3 günstiger zu sein.

  • Zeitvorteil: Die rasanten Durchlaufzeiten des neu entwickelten Verfahrens ermöglichen ein fertiges Gussteil innerhalb weniger Wochen. Im Vergleich zum Dauermodell kann die Auftragsabwicklung um bis zu 6 Wochen reduziert werden.

  • Designfreiheit: Mit ClearCast sind der Gestaltungsfreiheit nahezu keine Grenzen gesetzt. Hinterschneidungen, die beim Entformen mit Dauermodell nicht zu realisieren sind, stellen kein Problem dar.

  • Designänderungen jederzeit: ClearCast, in Kombination mit CAM-basiertem Modellbau, macht eine Änderung und Optimierung des Bauteils nach jedem Abguss möglich. Das macht ClearCast besonders attraktiv für Gussteile im Sondermaschinenbau und für Prototypen.

Klare Fälle für ClearCast sind Eisengussteile bei denen hohe Ansprüche an die Oberflächenqualität gestellt werden und an mehreren Seiten auf Maß bearbeitet werden soll. Perfekt für den Sondermaschinenbau und für Maschinen- und Anlagenbauer, die Maschinen in Kleinserie oder mit Individualisierung herstellen.

Darüber hinaus ist ClearCast eine erstklassige Methode für die Fertigung von Prototypen, Ersatzteilen und Retrofitbauteilen. Also überall dort, wo Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision gefragt sind.