DE EN CZ

Sphäroguss
Breites Spektrum an Sphäroguss-Werkstoffen

Gusseisen mit Kugelgraphit
Der Alleskönner-Gusswerkstoff

Der Sphäroguss, auch als Gusseisen mit Kugelgraphit bekannt, verbirgt sich hinter dem Normenkürzel EN-GJS (nach DIN EN 1563:2019). Sphäroguss der Eisengießerei Römheld & Moelle ist stärker und zäher als Grauguss und eine gute Wahl für anspruchsvollere Anwendungen. Gusseisen mit Kugelgraphit weist eine gute Gießbarkeit auf. Es kann für manche Anwendungen Stahl ersetzen, was in der Praxis einen großen Unterschied macht, da Eisen einfacher zu gießen ist als Stahl. Unsere Werkstoff-Qualitäten für Sphäroguss reichen von Standard- bis Speziallegierungen für eine große Bandbreite an Anwendungen aus dem Maschinen- und Werkzeugbau, und Industrien wie Marine, Windkraft, Automotive, und mehr. Die Schmelzkapazität von Römheld & Moelle liegt bei 2.500 Tonnen pro Monat, und wir bei R&M können Bauteile bis zu einem Stückgewicht von 38 Tonnen gießen.

Sphäroguss: Unsere Legierungen im Überblick

EN-GJS-350-22-LT (EN-JS1015, GGG35.3)

Einsatzbereiche: Komponenten, die hohe Duktilität und Tieftemperaturzähigkeit erfordern, Anwendungen in kalten Klimazonen, Kryogene Behälter, Automobil- und Eisenbahnkomponenten, Hydraulikkomponenten.

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 350 MPa, Dehnung: 22%, Hervorragende Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen, Gute Bearbeitbarkeit, Hohe Duktilität

EN-GJS-350-22-RT (EN-JS1014, GGG40.3)

Einsatzbereiche: Allgemeine Anwendungen bei Raumtemperatur.

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 350 MPa, Dehnung: 22%, Hervorragende Schlagzähigkeit bei Raumtemperatur, Gute Bearbeitbarkeit, Hohe Duktilität

EN-GJS-400-15 (EN-JS1030, GGG40)

Einsatzbereiche: Allgemeine Maschinenbauteile, Hydraulikkomponenten, Landmaschinen, Automobilteile, Industriemaschinen.

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 400 MPa, Dehnung: 15%, Gute Duktilität, Hohe Zähigkeit, Gute Ermüdungsfestigkeit, Gute Bearbeitbarkeit

EN-GJS-400-18-LT (EN-JS1025, GGG40.3)

Einsatzbereiche: Komponenten, die niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, Offshore- und Marineanwendungen, Druckbehälter, Rohrleitungskomponenten, Strukturale Anwendungen.

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 400 MPa, Dehnung: 18%, Hervorragende Tieftemperaturzähigkeit, Gute Duktilität und Schlagzähigkeit, Gute Bearbeitbarkeit

EN-GJS-400-18-RT (EN-JS1024, GGG40.3)

Einsatzbereiche: Allgemeine Automobil- und Hydraulikanwendungen bei Raumtemperatur.

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 400 MPa, Dehnung: 18%, Gute Duktilität und Schlagzähigkeit, Gute Bearbeitbarkeit, spezifiziert für Raumtemperatur

EN-GJS-500-7 (EN-JS1050, GGG50)

Einsatzbereiche: Automobilkomponenten (z.B. Kurbelwellen, Achsen), Maschinenrahmen und -basen, Industriegetriebe, Strukturale Komponenten, Hochfeste Maschinenbauteile.

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 500 MPa, Dehnung: 7%, Hohe Festigkeit und gute Zähigkeit, Gute Verschleißfestigkeit, Gute Bearbeitbarkeit, Gute Ermüdungsfestigkeit.

EN-GJS-600-3 (EN-JS1060, GGG60)

Einsatzbereiche: Hochbelastbare Automobilkomponenten, Maschinenteile und Werkzeuge, Strukturteile, Industriemaschinen, Schwerlastgetriebe und -wellen.

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 600 MPa, Dehnung: 3%, Hohe Festigkeit, Mäßige Duktilität, Gute Verschleißfestigkeit, Gute Bearbeitbarkeit

EN-GJS-700-2 (EN-JS1070, GGG70)

Einsatzbereiche: Hochleistungs-Maschinenbauteile, Strukturteile, Schwermaschinen, Hochbelastete Getriebe und Wellen, Drucktragende Teile.

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 700 MPa, Dehnung: 2%, Sehr hohe Festigkeit, Gute Duktilität für diese Festigkeitsstufe, Hervorragende Verschleißfestigkeit, Gute Ermüdungsfestigkeit, Gute Bearbeitbarkeit

EN-GJS-450-18

Einsatzbereiche: Als Alternative zu Stahlguss für höherbelastete, dünnwandige, deformationsgefährdete Niederhalter und Abstreifer, insbesondere von Werkzeugen für änderungsintensive Strukturteile.

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 450 MPa, Dehnung: 18%, Hohe Duktilität, Gute Ermüdungsfestigkeit, Sehr gute Bearbeitbarkeit, Hohe Verschleißfestigkeit, Gute Schwingungsdämpfung, Korrosionsbeständigkeit.

EN-GJS-500-14

Einsatzbereiche: Verwendet in hochbelasteten Maschinenteilen, Getriebegehäusen und Automobilkomponenten, bei denen eine gute Kombination aus Festigkeit und Duktilität erforderlich ist.

Eigenschaften: Zugfestigkeit von 500 MPa, Dehnung: 14%. Gute Zähigkeit und Duktilität, bietet eine gute Bearbeitbarkeit und eine ausgewogene Kombination aus Festigkeit und Flexibilität.

EN-GJS-600-10

Einsatzbereiche: Hochbelastete Maschinenbauteile, Strukturbauteile, Automobilkomponenten, Getriebegehäuse, Schwermaschinen, Hydraulikbauteile.

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 600 MPa, Dehnung: 10%, hohe Festigkeit kombiniert mit guter Duktilität, Gute Ermüdungsfestigkeit, Hervorragende Verschleißfestigkeit, Sehr gute Bearbeitbarkeit.

EN-GJS-HB230

Einsatzbereiche: Standardwerkstoff für Klein- oder Mittelserien-Ziehwerkzeugteile (Matrizen, Ziehstempel, Blechhalter).

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 600 MPa, Hohe Verschleißfestigkeit, Gute Ermüdungsfestigkeit, Gute Bearbeitbarkeit, Mäßige Duktilität.

EN-GJS-HB265

Einsatzbereiche: Standardwerkstoff für hochbeanspruchte Großserien-Ziehwerkzeugteile (Matrizen, Ziehstempel, Blechhalter), meistens in Verbindung mit kombinierter Randschichthärtung.

Eigenschaften: Zugfestigkeit: 700 MPa, Sehr hohe Verschleißfestigkeit, Gute Ermüdungsfestigkeit, Hohe Festigkeit, Mäßige Duktilität, Gute Bearbeitbarkeit.