Der Grauguss, auch als Gusseisen mit Lamellengraphit bekannt, steckt hinter dem Normenkürzel EN-GJL (nach DIN EN 1561:2012). Er eignet sich für Gussteile, bei denen es eher auf Bearbeitbarkeit als auf extreme Festigkeit ankommt. Die Wärmeleitfähigkeit und Schwingungsdämpfung ist beim Grauguss hervorragend, weshalb er besonders im Maschinen- und Anlagenbau geschätzt wird.
Die Grauguss-Gießerei Römheld & Moelle bietet vier vielseitige, gängige Legierungen an. Außerdem zwei Spezialgraugusswerkstoffe für Anwendungen, bei denen Verschleißbeständigkeit besonders wichtig ist.
Die Schmelzkapazität von R&M liegt bei 2500 Tonnen pro Monat, und wir können Bauteile bis zu einem Stückgewicht von 38 Tonnen gießen.