DE EN CZ

Retrofit
Präzise, schnell, flexibel

Retrofitteile aus der Eisengießerei
Moderne Gießverfahren für Retrofitprojekte

Gussteile für Retrofit sind häufig Einmalteile oder Kleinserien, bei denen es auf Flexibilität in der Konstruktion ankommt. Von Natur aus liegt für Retrofitteile kein Gussmodell vor. In der Römheld & Moelle Eisengießerei sind wir genau auf solche Fälle spezialisiert. Unsere schnellen Gießverfahren ohne Dauermodell sind perfekt auf Retrofitprojekte zugeschnitten. Sie bieten Sandguss fast ohne Vorlaufzeiten und mit großer Flexibilität.

Insbesondere unsere ClearCast- und 3D-Sanddruck-Verfahren eignen sich hervorragend für die Fertigung von Gussteilen für Retrofit. Beides sind hochmoderne Formherstellungsmethoden, die wir direkt in unserer Eisengießerei anbieten.

Die genannten Verfahren liefern Retrofit-Gussteile in sehr hoher Qualität und mit hoher Designfreiheit. Beide erlauben Konstruktionsänderungen nach jedem Abguss. Der 3D-Sanddruck ermöglicht sogar das gleichzeitige Abgießen mehrerer Variationen des gleichen Teils. Mit Dauermodell undenkbar.

Retrofitteile auf Knopfdruck:

3D-Sanddruck

Printed Casting, so heißt bei Römheld & Moelle der 3D-Sanddruck, ist ein Hybridverfahren. Dabei druckt unsere Eisengießerei die Formen für den Sandguss in 3D-Druckern und gießt sie danach ganz normal ab.

Die Druckdatei für die Sandform wird auf Basis der 3D-Zeichnung des Bauteils erstellt. Ganz gleich ob das Gussteil für Retrofit anhand einer Originalteilzeichnung konstruiert wird, auf 3D-Vermessungsdaten aufbaut oder schon als 3D-CAD-Modell vorliegt – ein Nebenprodukt unseres 3D-Sanddruck-Prozesses ist immer ein virtuelles Modell, das in der Folge blitzschnell modifiziert, variiert oder wiederholt werden kann.

Der 3D-Sanddruck ist offen für die gesamte R&M-Werkstoffbandbreite. So könnte etwa ein Gussteil für Retrofit in einem verschleißärmeren Werkstoff gefertigt werden. Unsere 3D-Sanddruck-Produktion kann außerdem Formen für Sandguss in Nichteisen-Werkstoffen bereitstellen, die dann in anderen Gießereien abgegossen werden.

Das 3D-Sanddruck-Verfahren bietet schnellen Sandguss für Retrofitteile, in bewährten Werkstoffen, erstklassiger Gestaltungsfreiheit und maximaler Flexibilität.

ClearCast: Wirtschaftlicher Retrofit,
ohne Kompromisse

ClearCast ist ein speziell in der Römheld & Moelle Eisengießerei entwickeltes Gießverfahren.

ClearCast verbindet die Vorteile des Vollformgusses (wirtschaftlich, schnell, unkompliziert) mit der Präzision und der Oberflächenqualität des Dauermodellgusses. Dadurch können Gussteile für Retrofit, die an allen Seiten gute Oberflächen und Bearbeitbarkeit aufweisen müssen, kostengünstig und schnell realisiert werden.

Retrofitteile, die mit Sandguss im ClearCast-Verfahren hergestellt werden, weisen keine Schlechtseiten auf. Das Verfahren eignet sich besonders für anspruchsvolle Gussteile für Retrofit mit einem Stückgewicht von bis zu 20 Tonnen.